Am 13. März 2025 fand in den Räumlichkeiten von Austrian Standards in Wien die Fachtagung zum Thema “Stadtklima der Zukunft – Trockenheit und Starkregen” statt.
Neben der Reduzierung von Hitzestress im urbanen Raum spielen Strategien für eine wassersensible Stadtentwicklung eine immer größere Rolle.
Das Prinzip Schwammstadt setzt dabei unter anderem auf Flächenentsiegelung und Begrünung um das Niederschlagswasser in der Stadt zu halten und zu verwerten. Der Abfluss in die Kanalisationen wird somit verringert.
Einen spannenden Einblick in die aktuelle Entwicklung von Starkniederschlägen bot der Vortrag von GeoSphere Austria (vgl. Haslinger et al. 2025). Praktische und innovative Anwendungsbeispiele zu den Themen Versickerung, Regenwasserrückhaltung und Verdunstung wurden in der zugehörigen Ausstellung vorgestellt.
Wir bedanken uns bei mall Umweltsysteme, BG Graspointner, ZinCo und FRIEDL Steinwerke und allen Vortragenden für die interessante Veranstaltung, die spannenden Präsentationen und den informativen Austausch.


